Organisation und Unterricht

  • Hausaufgaben

    Hausaufgaben ergänzen und vertiefen die schulische Arbeit oder bereiten diese vor. Jedes Kind sollte seine Hausaufgaben selbstständig und in angemessener Zeit bearbeiten. Im 1. und 2. Schuljahr sollten die Hausaufgaben laut Richtlinien des Landes NRW 30 Minuten pro Tag nicht überschreiten.Im 3. und 4. Schuljahr dürfen sie 45 Minuten pro Tag dauern. Bitte zeigen Sie…

  • Fundsachen

    Immer wieder kann es mal vorkommen, dass Kindern Kleidungsstücke oder andere Dinge verloren gehen. Diese Sachen werden im großen Foyer in der Fundkiste gesammelt. Um verloren gegangene Dinge besser zuordnen und Verwechslungen vorbeugen zu können, ist es sinnvoll, Turnschuhe, Hausschuhe, Jacken, Sportsachen und andere Dinge mit dem Namen Ihres Kindes zu versehen. Hierfür vielen Dank…

  • Beurlaubung

    Anträge auf Beurlaubung eines Kindes müssen über die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer an die Schulleitung gestellt werden. Diese Anträge müssen so frühzeitig gestellt werden, dass eine rechtzeitige Entscheidung möglich ist. Beurlaubungen vor oder im Anschluss an die Ferien sind grundsätzlich nicht erlaubt.