Hausaufgaben ergänzen und vertiefen die schulische Arbeit oder bereiten diese vor.

Jedes Kind sollte seine Hausaufgaben selbstständig und in angemessener Zeit bearbeiten.

Im 1. und 2. Schuljahr sollten die Hausaufgaben laut Richtlinien des Landes NRW 30 Minuten pro Tag nicht überschreiten.
Im 3. und 4. Schuljahr dürfen sie 45 Minuten pro Tag dauern. Bitte zeigen Sie regelmäßig Interesse an der Arbeit Ihrer Kinder, aber nehmen Sie ihnen nichts ab und fördern sie so in ihrer Selbstständigkeit.

Eigens zum Zwecke der Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule sowie zum Notieren der Hausaufgaben gibt es seit einiger Zeit für jedes Kind einen Schulplaner, in dem die Hausaufgaben notiert werden.

Hier finden Sie noch weitere Informationen zur Hausaufgabenbetreuung in der OGS https://pollhansschule.de/hausaufgaben/